Unterwasservulkan

Unterwasservulkan
volcan sous-marin

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Kolumbus (Unterwasservulkan) — Der Kolumbos (griechisch Ηφαίστειο Κολούμπος) ist ein Unterwasservulkan ungefähr 7 km nordöstlich der griechischen Kykladen Insel Santorin. In der von Südwesten nach Nordosten verlaufenden Schwächezone um die Vulkaninsel Santorin befinden sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolumbos (Unterwasservulkan) — Der Kolumbos (griechisch Ηφαίστειο Κολούμπος) ist ein Unterwasservulkan ungefähr 7 km nordöstlich der griechischen Kykladen Insel Santorin. In der von Südwesten nach Nordosten verlaufenden Schwächezone um die Vulkaninsel Santorin… …   Deutsch Wikipedia

  • Empedokles (Vulkan) — 37.16361111111112.718611111111 8 Koordinaten: 37° 10′ N, 12° 43′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinandea — 37.16361111111112.718611111111 Koordinaten: 37° 10′ N, 12° 43′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Anatom (Insel) — Anatom (auch Aneityum oder Keamu) bezeichnet eine Insel im südwestlichen Pazifik. Die Insel gehört zur Provinz Tafea des Inselstaats Vanuatu, der früher unter der Bezeichnung Neue Hebriden bekannt war. Die Insel Anatom hat eine ovale Form, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Christiana-Inseln — Christiana (Χριστιανά) Askania (links) und Christiani (rechts) Gewässer Ägäisches Meer Archipel …   Deutsch Wikipedia

  • Empedocles — steht für Empedocles (Vulkan), Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien Empedokles, Philosoph, Arzt, Politiker, Sühnepriester und Dichter im antiken Griechenland Porto Empedocle, eine Gemeinde auf Sizilien Diese Se …   Deutsch Wikipedia

  • Empedocles (Vulkan) — Lage von Ferdinandea, Teil von Empedokles Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Teil des Vulkans ist auch die nur zeitweise,… …   Deutsch Wikipedia

  • Empedokles — (griechisch Ἐμπεδοκλῆς; * um 495 v. Chr. in Akragas, dem heutigen Agrigent auf Sizilien; † um 435 v. Chr. wohl auf der Peloponnes) war ein antiker griechischer Philosoph (Vorsokratiker), Politiker, Redner und Dichter. Unklar ist, ob die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Brescou — ist ein Festungsbau aus dem 17. Jahrhundert auf einer Vulkaninsel (Unterwasservulkan) im Mittelmeer, 600 m vor der Hafeneinfahrt von Cap d Agde gelegen. Zur Zeit der französischen Religionskriege während der Herrschaft König Heinrichs IV. ließ… …   Deutsch Wikipedia

  • Markham-Insel — DMS …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”